Cookie-Richtlinie
Transparenz bei der Datennutzung auf telthorynis.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Diese Technologien funktionieren unterschiedlich - während Cookies nach einer bestimmten Zeit ablaufen, bleiben Local Storage-Daten bestehen, bis Sie sie aktiv löschen. Session Storage hingegen wird automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Verstehen Sie mich nicht falsch - wir nutzen diese Vielfalt gezielt, um verschiedene Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder alle gespeicherten Daten löschen.
Unsere Tracking-Methoden im Detail
Essenzielle Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, sicher zu navigieren und auf geschützte Bereiche zuzugreifen. Ohne diese würde telthorynis.com einfach nicht richtig funktionieren.
Funktionale Tracking-Elemente
Diese merken sich Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprachauswahl, bevorzugte Darstellung von Finanzdiagrammen und Ihre individuellen Dashboard-Konfigurationen. Sie machen Ihre Erfahrung mit unserer Finanzplattform deutlich komfortabler.
Analytische Datenerfassung
Hier geht's um Verbesserung - wir analysieren, wie Sie unsere Finanztools nutzen, welche Lernmodule am beliebtesten sind und wo möglicherweise Schwierigkeiten auftreten. Diese Erkenntnisse helfen uns, telthorynis.com kontinuierlich zu optimieren.
Marketing-Tracking
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und personalisierte Lernempfehlungen zu zeigen. Sie helfen auch dabei, die Effektivität unserer Bildungskampagnen zu messen und zu verbessern.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Lassen Sie mich Ihnen konkrete Beispiele geben: Wenn Sie regelmäßig unsere Budgetierungstools verwenden, merken wir uns Ihre bevorzugten Kategorien und Zeiträume. Das bedeutet, dass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen. Oder nehmen wir unsere Lernmodule - das System erkennt Ihren Fortschritt und schlägt automatisch die nächsten sinnvollen Schritte vor.
Diese Funktionen entwickeln sich mit Ihrer Nutzung weiter. Je länger Sie telthorynis.com verwenden, desto präziser wird die Plattform auf Ihre individuellen Finanzbedürfnisse zugeschnitten. Das ist besonders wertvoll, weil persönliche Finanzen eben genau das sind - sehr persönlich und individuell.
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir bewahren verschiedene Datentypen für unterschiedliche Zeiträume auf. Session-Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Präferenz-Cookies bleiben bis zu zwei Jahre bestehen, es sei denn, Sie löschen sie früher. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu verstehen.
Ihre Kontrolle ist uns wichtig: Sie können jederzeit in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies löschen, selektiv bestimmte Websites blockieren oder uns über unsere Datenschutz-Tools kontaktieren. Einige Nutzer bevorzugen den "Inkognito-Modus" für gelegentliche Besuche - das funktioniert natürlich auch bei uns, allerdings gehen dann die Vorteile der Personalisierung verloren.
Sie finden detaillierte Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in den meisten Browsern unter "Einstellungen" → "Datenschutz" oder "Sicherheit". Dort können Sie auch automatische Löschung einrichten oder spezifische Ausnahmen definieren.
Browser-Konfiguration und Verwaltung
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen granulare Kontrolle über Tracking-Technologien. In Chrome finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit". Firefox nennt es "Datenschutz & Sicherheit", und Safari hat entsprechende Optionen unter "Datenschutz".
Hier ein praktischer Tipp: Viele Browser bieten mittlerweile "Intelligenten Tracking-Schutz" an, der schädliche Tracker blockiert, aber nützliche Funktionen wie unsere Finanztools weiterhin ermöglicht. Das könnte für Sie der goldene Mittelweg sein zwischen Datenschutz und Funktionalität.
Falls Sie sich unsicher sind, welche Einstellung für Sie am besten ist, empfehlen wir, mit den Standard-Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers zu beginnen und bei Bedarf anzupassen. Die meisten Nutzer finden diese Balance durchaus zufriedenstellend.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
An der Nordschleuse 1
27568 Bremerhaven, Deutschland
Telefon: +49 7123 972810
E-Mail: [email protected]